Aktuelles

Vernissage "Mund Auge Heimat"

Eröffnung der Kunstausstellung "Mund Auge Heimat"

Herbstzeit ist Kunstzeit. „Mund Auge Heimat“ lautet der Titel einer Ausstellung, die drei besondere Künstler gemeinsam bestreiten. Der „Mund“ steht für Werner Mittelbach, der seine Bilder mit dem Pinsel im Mund malt, da Hände und Arme aufgrund einer fortschreitenden Muskelkrankheit gelähmt sind. Hin Weiterlesen
Studie

Studie zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am Vereinssport

Der BVS Bayern (Behinderten- Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.) führt eine Studie zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am Vereinssport in Bayern durch. Weiterlesen
6. Runder Tisch Inklusion

6. Runder Tisch Inklusion

Am 20.06.2023 tagte der Runde Tisch Inklusion im Rathaus Meitingen zum insgesamt sechsten Mal. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen u.a. aktuelle Projekte und Aktivitäten des Dominikus-Ringeisen-Werks Meitingen. Arnold Pfeiffer, Gesamtleiter des Dominikus Ringeisen Werks und Herr Michael Bader,  Weiterlesen
Vortrag Behindertentestament

Vortrag "Behindertentestament"

Für Eltern von Kindern mit einer Behinderung birgt die Gestaltung des Testaments einige Problematiken. Was passiert, wenn ein Mensch mit Behinderung Erbe eines größeren Vermögens wird? Um was handelt es sich bei einem Behindertentestament? Was ist bei der Erstellung eines Behindertentestaments zu be Weiterlesen
Lesung

Lesung "Fredi's Gedankensprünge"

Der blinde Meitinger Autor Alfred Schwegler stellt in einer Lesung sein erstes Buch vor. Er erzählt aus seinem Leben und von seiner Krankheit.Der 65-jährige Alfred Schwegler aus Meitingen ist seit dem 25. Lebensjahr blind. Im August vergangenen Jahres hat er sein erstes Buch Fredis Gedankensprünge v Weiterlesen
Aktionstag 2023

Aktionstag Behinderung 2023

Am 05. Mai fand der 29. europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.An diesem Tag wird europaweit mit verschiedenen Protestaktionen auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht und sich dafür eingesetzt, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Weiterlesen
Eröffnung der Ausstellung "Zwischenzeit"

Eröffnung der Kunstausstellung "Zwischenzeit"

Die Vernissage am 19.04.2023 im Rathaus Meitingen fand regen Zuspruch. Der Titel der Ausstellung „Zwischenzeit“ hatte doch viele Menschen neugierig gemacht. Genau das wollten die 8 Künstler*innen vom CAB in Schwabmünchen mit ihren Kunstwerken auch erreichen.Am Abend folgte ab 19 Uhr die Ausstellungs Weiterlesen
Pflege Demenz

Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause

Ein Vortrag von den Fachberaterinnen der Fachstelle für Demenz und Pflege SchwabenTermin: 22.06.2023 um 19 Uhr, Dauer ca. 1,5hWo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15Die Teilnahme ist kost Weiterlesen
Aktionstag am 05. Mai

Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 05. Mai

Menschen mit Behinderungen stoßen in ihrem Alltag häufig an ihre Grenzen, da es immer noch viele Barrieren gibt. Unter anderem darauf möchte der Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai aufmerksam machen.Dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“.Das Weiterlesen
Vernissage Meitingen 2023

Eröffnung Kunstausstellung "Zwischenzeit"

Eröffnung der Kunstausstellung „Zwischenzeit“ des Werkstattateliers der CAB in Meitingen„Zwischenzeit“ entsteht, wenn Kunst sich in Zeiträumen unter dem Eindruck von Pandemie, Einrichtungsschließung und Isolation bewegt.In diesem Sinne wird „Zwischenzeit“ als Platz dazwischen, als Platz für ein Nach Weiterlesen
öffentliche Toilette am Rathaus

Öffentlichen Toilette am Rathaus

Für Besitzer eines Euroschlüssels rund um die Uhr zugänglich. Weiterlesen
Meeting_Point_Bild_1

Volles Haus beim „Meitinger Meeting-Point“

Mehr als über 60 Personen kamen zum zweiten Meeting-Point in den Martin-Luther-Saal der Johannesgemeinde. Weiterlesen
Lesung_Raila

Lesung im Martin Luther Saal

Eine Autorenlesung im Martin-Luther-Saal der evangelischen Kirchengemeinde Meitingen vor gut 25 Zuhörer*innen vermittelte bewegende Texte der Königsbrunner Schriftstellerin und Autistin Veronika RailaIn Zusammenarbeit vom Inklusionsbüro Meitingen und der Volkshochschule Augsburger Land e.V. entstand Weiterlesen
Lesung_Raila

Lesung "Wörter gegen das Vergessen"

Herbstzeit ist Lyrikzeit. Die Meitinger Literaturfreunde können sich glücklich schätzen. Am Sa, den 05. November 2022, gibt es eine lyrische Lesung mit musikalischer Begleitung im Johannessaal der evangelischen Johanneskirchengemeinde. Mit Veronika Raila (Lyrik & Prosa), Gaby Welker (Sprecherin) Weiterlesen
Senior_Helfer_Symbolbild

Online-Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige veranstaltet jeweils einmal im Monat eine Online-Angehörigengruppe. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“. Teilnehmende erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang und haben die Möglichke Weiterlesen
Patientenverfügung_Bild

Beratung zur Gesetzlichen Betreuung und Vorsorge

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder ein gesetzlich bestellter Betreuer bzw. eine gesetzlich bestellte Bet Weiterlesen
Minigolfen

Inklusives Minigolfen an den Lechauen

Die Minigolffreunde mit und ohne Behinderung aus Augsburg und Meitingen kamen am Freitag, den 05.08.2022 am Nachmittag beim Golfen an den Lechauen bei hochsommerlichen Temperaturen mächtig ins Schwitzen. Für Abkühlung und Erfrischung wurde gesorgt und der Spass kam auch nicht zu kurz. Abgerundet wur Weiterlesen
Vortrag Hexenschuss

Vortrag zum Thema "Hexenschuss, Ischias und Co"

Der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. lädt zu einem Vortrag zum Thema "Hexenschuss, Ischias und Co" in den Gasthof Schmidbaur in Westendorf ein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 22.06. um 19.30 Uhr. Als Referenten konnte der Verein Herrn Dr. med. Andreas Redd Weiterlesen
Damenrad gesucht

Damenfahrrad-Spenden für Ukraine-Geflüchtete

Das Quartierbüro sucht im Rahmen der Meitinger Migrationshilfe nach gebrauchten Damenfahrrädern für Ukraine-Geflüchtete, um den Ankömmlingen die Mobilität in der Marktgemeinde zu erleichtern. Wenn Sie geeignete Fahrräder zu vergeben haben und bereit sind diese als Spende für Geflüchtete zur Verfügun Weiterlesen
Gedächtnistraining

Ganzheitliches Gedächtnistraining (GG) - Schnupperstunde für ein Gruppenangebot

Eine Kooperationsveranstaltung des Seniorenbüros Meitingen mit dem KDFB – Katholischer Deutscher Frauenbund Wann? Mittwoch, den 15.06.2022 von 09.30 bis 11.00 Uhr Sie möchten etwas für Ihr Gedächtnis tun? Dann kommen Sie gerne vorbei.Mit der Schnupperstunde zum Gedächtnistraining startet ein kreativ Weiterlesen
Benefizkonzert Ukraine

Erfolgreiches Benefiz-Konzert für die Ukraine-Hilfe in Meitingen

Zum Benefiz-Konzert für die Ukraine-Hilfe kamen am Sonntag, den 29. Mai über 150 Gäste in die Meitinger Gemeindehalle, zu denen auch der dritte Bürgermeister Rodolf Helfert gehörte. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Seniorenbüro in Kooperation mit dem Meitinger Migrationsforum und dem Initiat Weiterlesen
Inklusives Minigolfen

Inklusives Minigolfen am 20.05.2022

Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen am Freitag, den 20.05.2022 am Nachmittag rund 30 motivierte Minigolffreunde mit und ohne Behinderung auf der Minigolfanlage an den Lechauen zusammen. Begrüßt wurde auch wieder eine Gruppe Auszubildender von der Fachakademie für Sozialpädagogik in Augsburg, die Weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 06. Mai

Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 06. Mai

Am 6. Mai gab es einen Aktions-Tag in Meitingen. Das Thema hieß: Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!Das Inklusions-Büro hatte am Rathaus einen Informations-Stand.Der Blindenverein Augsburg und Schwaben und das Dominikus-Ringeisen-Werk waren auch mit dabei.Der Bürgermeister Herr Higl  Weiterlesen
Pilgertag 2022

Pilgertag für Trauernde am 25.05.2022

Das Trauercafe Meitingen bietet einen Pilgertag für Trauernde an.Pilgern für Trauernde bedeutet, aufbrechen, ein Stück Trauerweg gemeinsam mit anderen gehen,mit Menschen in ähnlichenSituationen ins Gespräch kommen, der Seele eine Pause gönnen, die Lebenskraft der Natur spüren, neue Impulse aufnehmen Weiterlesen
Wohnraum_Bild

Online-Vortrag zur Wohnraumanpassung im Alter

Die Wohnberatung des Landkreises bietet einen Online-Vortrag zur Wohnraumanpassung im Alter, bei Krankheit oder Behinderung Weiterlesen
Aktionstag am 06.05.2022

Aktionstag „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“

Am 6. Mai heißt es: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“Um für das Thema Barrieren zu sensibilisieren und zu zeigen, was jede*r tun kann, lädt das Inklusionsbüro Meitingen zusammen mit dem Blindenverein Augsburg und Schwaben sowie dem Dominikus-Ringeisen-Werk am 06.05.2022 um 11 Uhr  Weiterlesen
Ukraine-Hilfen Meitingen

Meitinger Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine - Unterstützung vor Ort gesucht

Wir erleben aktuell eine großartige Welle der Unterstützung und Hilfsbereitschaft, die auch im Markt Meitingen zum Ausdruck kommt, um Menschen aus der Ukraine zu helfen. Neben der Beteiligung an vielfältigen Geld- und Sachspenden haben hier auch zahlreiche Bürger/innen auf die Anfrage nach Wohnraum  Weiterlesen
Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen

Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen

Als Beitrag zur aktuellen Situation in der Ukraine, möchten wir Sie herzlich zu einer Online-Stunde der VereinsAkademie Schwaben einladen. Auch Kinder und Jugendliche sind durch den Krieg in der Ukraine verunsichert. Wir alle haben Sorgen und Ängste. Wie können wir verantwortungsvoll und umsichtig ü Weiterlesen
Neue WFBM Meitingen

Imagefilm über die neue WfbM des Dominikus-Ringeisen-Werks in Meitingen ist online

Seit dem 01. April des vergangenen Jahres ist die neue Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) des Dominikus-Ringeisen-Werks in Meitingen in Betrieb. Nun hat das Dominikus-Ringeisen-Werk einen interessanten Imagefilm erstellt, um allen Interessierten Einblicke in den Alltag der Werkstatt zu er Weiterlesen
Meitingen-miteinander-Ukraine-Logo

Meitinger Ukraine-Hilfen

Wichtige Informationen zu Ukraine-Hilfen - Aufnahme von Geflüchteten Weiterlesen
Älteres Ehepaar

Seniorenfachberatung des Landkreises bietet virtuelles Bürgerbüro an

Das Online-Angebot findet dienstags von 10 bis 11 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr statt. Weiterlesen
Kind_Schule_allein

Abgehängt in der Krise – Die Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie

Online Podiumsdiskussion der Friedrich Ebert Stiftung - am Montag, 21. Februar 2022 / 19.00-20.30 Uhr Weiterlesen
Mach doch mal mit!

Veröffentlichung der Ergebnisse der digitalen Corona-Umfrage „Mach doch mal mit!“ im März

Vom 12.11.2021 bis zum 10.12.2021 haben sich über 200 Bürgerinnen und Bürger des Marktes Meitingen durchschnittlich 10 Minuten für die vielen Fragen rund um Corona Zeit genommen, um an der digitalen Umfrage „Mach doch mal mit!“ online teilzunehmen. Wir danken allen, die an der Befragung teilgenommen Weiterlesen

Pausieren der Angebote des Quartiersbüros

Wissenschaftliche Einschätzungen steigern bereits die Zuversicht auf ein Licht am Ende desTunnels in dieser Pandemie. Aktuell haben wir aber noch eine risikoreiche Zeit vor uns, die uns nochmal zu weiteren Einschränkungen zwingen wird, um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Deshalb w Weiterlesen
Meitingen_Erdkugel_groß

Filmprojekt „Meitingen miteinander“

Film über Migration in der Marktgemeinde jetzt online veröffentlicht Weiterlesen
Altenhilfe_Hände_halten

Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause - Abrechnung von Ehrenamtlichen

Online-Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben am 11.01.2022 um 19 Uhr Weiterlesen
Beratungsangebot MutmacherMenschen

Neues Beratungsangebot der MutMacherMenschen in Meitingen

Neues Beratungsangebot vor OrtFür Menschen mit psychischen Handicaps, die eine Berufsunfähigkeitsrente oder Grundsicherung beziehen, besteht ab sofort die Möglichkeit ein Beratungsgespräch zum Thema Beruf und Arbeit direkt in Meitingen zu vereinbaren. Die MutMacherMenschen unterstützen bei der Beruf Weiterlesen
Digitale Corona-Umfrage Meitingen

Das Quartiersbüro startet seine digitale Corona-Umfrage "Mach doch mal mit!"

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Marktes Meitingen,Corona hat unseren Lebensalltag in vielerlei Hinsicht verändert. Das betrifft die persönliche Situation als auch das Miteinander in unserer Marktgemeinde. Das Quartiersbüro Meitingen führt diese Umfrage für Meitinger Bürgerinnen und Bürger durch, um Weiterlesen
Altenhilfe_Hände_halten

Beratung der Sozialverwaltung des Bezirk Schwabens

Wegen Corona - Umstellung auf telefonische Beratung Weiterlesen
Impfaktion_Bürgersaal

Corona-Impf-Aktion im Meitinger Bürgersaal

Impfangebot - insbesondere für Ungeimpfte, Erstgeimpfte und Genesene Weiterlesen
Kino

„Filmcafé“ im Cineplex - mit Kaffee und Kuchen

Eintrittspreis: 5,- €, Kaffee und Kuchen für 1,50 € pro Tasse/ Stück, Weiterlesen
Ehrenamt_Baum_Symbol

2.500 Euro Projektförderung für lokale Akteure

ReAL West e.V. fördert bürgerschaftliches Engagement - ein Angebot für Meitinger Vereine und Initiativen Weiterlesen
Migrationsforum Augsburg - Logo

Aktuelles vom Meitinger Migrationsforum

Das Meitinger Migrationsforum hat sich am 30. September das zweite Mal in Präsenz getroffen. Weiterlesen
Lernhilfe

Ehrenamtliche für Lernförderung gesucht

Das Bildungsbüro des Landratsamtes sucht aktuell Ehrenamtliche für die Lernförderung von benachteiligten Schülerinnen und Schülern Weiterlesen
Minigolfen im Oktober

Minigolfausflug an die Lechauen

Am vergangenen Freitag fanden sich an der Minigolfanlage an den Lechauen in Meitingen bei herbstfrischem Wetter auf Initiative des TSV Meitingen und des Inklusionsbüros Meitingen am Nachmittag rund 25 Minigolfer*innen mit und ohne Behinderung ein. Im Mittelunkt des Nachmittags stand der Spaßfaktor – Weiterlesen
Ausstellung_Rathaus_Meitingen_9xOfra

Informationen zum selbstbestimmten Wohnen im Alter

Info-Broschüre zu hilfreichen und moderne Formen des selbstbestimmten Wohnens im Alter, die im Meitinger Rathaus im Rahmen einer Wanderausstellung präsentiert wurde. Weiterlesen

Wegweiser für Menschen mit Behinderung mit Ausflugszielen in der Stadt und im Landkreis Augsburg

Zwei duale Studentinnen des Zentrum Bayern Familie und Soziales in Augsburg haben einen Wegweiser für Menschen mit Behinderung mit Ausflugszielen in der Stadt und im Landkreis Augsburg erstellt. Die Broschüre beinhaltet Angebote im freizeitlichen und kulturellen Bereich für Menschen mit einer Gehbeh Weiterlesen
Covid_Weltkugel

„Genesen aber nicht gesund!“

Online -Gruppenangebot für Long Covid Betroffene Ein Angebot des TRAUMAHILFE NETZWERKs Augsburg & Schwaben e.V Jeweils mittwochs von 18:30 -20 Uhr am 27. Oktober und 24. November 2021, sowie am 19. Januar und 9.Februar 2022 Referent*innen: Prof. Dr. Andrea Kerres, Psychologische Psychotherapeutin, Traumatherapeutin Maria Johanna Weiterlesen
10. Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg

10. Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg: # Alltagshelden

 # Alltagshelden – Wer beeindruckt dich? Was begeistert dich?Im Wettbewerbszeitraum ab dem 01.10.2021 bis zum 31.03.2022 können sich alle jungen Menschen im Alter zwischen 12 Jahren und 26 Jahren, die im Landkreis Augsburg leben (bei Gruppen müssen mindestens 2/3 Drittel Einwohner*innen im Landkreis Weiterlesen
Filmvorführung "Die Veggesslichkeit der Eichhörnchen" im Cineplex Meitingen

Vorführung des Films "Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen" im Cineplex Meitingen

Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landratsamtes Augsburg hat in Zusammenarbeit mit dem Kinobetreiber Cineplex die Vorführung des Films „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ organisiert. Anlass hierfür war die Teilnahme an der Zweiten Bayerischen Demenzwoche, die vom 17. Weiterlesen
Inklusives Minigolfen

Inklusives Minigolfen an den Lechauen

Am 13.08.2021 fanden sich an der Minigolfanlage an den Lechauen in Meitingen bei strahlendem Sonnenschein auf Initiative des TSV Meitingen und des Inklusionsbüros Meitingen am Nachmittag rund 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung ein. Alle Teilnehmenden hatten sich Weiterlesen

Kommende Beratungstermine des Blindenvereins Augsburg und Schwaben

11.08.2021, 16.00 - 17.30 Uhr: Beratung für Menschen mit Sehproblemen durch Alfred und Gerlinde Schwegler, Blindenverein Augsburg und Schwaben. 08.09.2021, 16.00 - 17.30 Uhr: Beratung für Menschen mit Sehproblemen durch Alfred und Gerlinde Schwegler, Blindenverein Augsburg und Schwaben. 13.10.2021,  Weiterlesen
5. Runder Tisch Inklusion

5. Runder Tisch Inklusion

Am 14.07.2021 tagte der Runde Tisch Inklusion zum ersten Mal online über die Plattform Microsoft TEAMS. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen u.a. die Werkstätten des Dominikus Ringeisen Werks in Meitingen, die im Mai diesen Jahres eingeweiht wurden. Bernhard Christi, Leiter der Werkstätten des D Weiterlesen
Migrationsforum Augsburg - Logo

Migrationsforum Meitingen - erstes Präsenztreffen in 2021

Am Donnerstag den 15.07. fand in diesem Jahr das erste Präsenz-Treffen des Meitinger Migrationsforums im Martin-Luther-Saal des Evang. Gemeindezentrums statt. Rund 20 Teilnehmer*innen kamen in großer Runde mit gebotenem Abstand zusammen, um sich zur Migrationshilfe in der Marktgemeinde auszutauschen. Weiterlesen
Inklusives Minigolfen

Inklusives Minigolfen

Am 02.07.2021 fanden sich an der Minigolfanlage an den Lechauen in Meitingen auf Initiative des TSV Meitingen und des Inklusionsbüros Meitingen am Nachmittag rund 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung ein. In Kleingruppen ging es dann sogleich zu zweit und mit Mask Weiterlesen
Quartiersmanager

Begegnungsstätte öffnet wieder die Türen

Endlich kann es wieder losgehen: die beruhigte Infektionslage macht es möglich, dass die Begegnungsstätte am Fiakerpark (Schulweg 6) wieder schrittweise ihre Türen öffnet.Dafür wurde das Hygiene- und Schutzkonzept den aktuellen Vorgaben entsprechend angepasst.Im Rahmen des Wiedereinstiegs beginnen w Weiterlesen
Corona Impfung Bild

Impfkampagne für Flüchtlinge

Impfkampagne für Flüchtlinge Weiterlesen
Die Bunten

Inklusives Orchester Die BUNTEN bewirbt sich beim Bayerischen Digitalpreis 2021

Das Inklusionsorchester aus Augsburg - Die Bunten -  bewerben sich mit ihren Online Live Konzerten beim Bayerischen Digitalpreis 2021.Das inklusive Ensemble hat ein Video gedreht, in dem das Online-Projekt mit den Online Konzerten vorstellt wird und dieses Video an die Jury gesandt.Mittlerweile wurd Weiterlesen
Bildungsberatung

Bildungsberatung

Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen? Sie fragen sich: Welche Stärken habe ich? Und wie kann ich diese zielführend einsetzen? Oder möchten Sie sich über mögliche Bildungswege informieren? Weiterlesen
Briefe_Aktion

Postaktion "Kleine Briefe, große Geste" der Heimaufsicht im Landratsamt für Senior*innen

Aufgrund der Corona-Pandemie heißt das Gebot der Stunde im privaten und öffentlichen Leben immer noch so gut es geht zwischenmenschliche Kontakte zu vermeiden, um Risikogruppen vor dem Virus bestmöglich zu schützen. Der eingeschränkte zwischenmenschliche Kontakt kann bei einigen Menschen zur Folge h Weiterlesen

Impftermin für gehörlose Menschen im Landkreis Augsburg

Aktuell ist es für alle Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 80 Jahren und älter im Landkreis Augsburg möglich, sich eine Impfung verabreichen zu lassen. Beim Impftermin vor Ort entstehen insbesondere für gehörlose Menschen Schwierigkeiten, da jede Person, die sich impfen lassen möchte, zunächs Weiterlesen

Fahrdienst-Vermittlung für Corona-Impfungen

Im Rahmen der Corona-Initiative "Meitingen miteinander - wir halten zusammen" bietet das Quartiersbüro die vermittlung von Fahrdiensten zum Impftermin in Gablingen für Senioren im Alter von 80+ an. Wenn Sie zu dieser Altrersgruppe gehören und nicht wissen, wie Sie zum Impfzentrum kommen, melden Sie  Weiterlesen

Barrierefreie/Rollstuhlgerechte Wohnung in Meitingen gesucht

Wer kann helfen? Das Inklusionsbüro hat die Anfrage einer ehemaligen Meitinger Bürgerin erreicht, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist und sehr dringend eine barrierefreie/rollstuhlgerechte Wohnung in Meitingen zur Miete sucht. Ein sofortiger Umzug wäre möglich. Bitte wenden Sie sich an das Inklus Weiterlesen

Steuer-Frei-Beträge für Menschen mit Behinderung werden erhöht

Ab dem Jahr 2021 werden sich die Steuer-Frei-Beträge für Menschen mit Behinderung verdoppeln.Das bedeutet: Für manche Einnahmen gibt es einen Frei-Betrag.Das heißt, Sie müssen für diese Einnahmen keine Steuer bezahlen.Der Pausch-Betrag ist auch ein Frei-Betrag.Das wird in Ihrer Steuer-Erklärung gena Weiterlesen
VHS Augsburg Land - Logo

„Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“

Ein besonders Angebot der Volkshochschule Augsburg Land Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen. Weiterlesen
Quartiersbüro Tietböhl und Stadler - Dez. 2020

Neujahrsgrüße des Quartiersbüros

Wir wünschen Ihnen ein gutes und vor allem ein gesundes neues Jahr, in dem wir weiterhin gefordert sind auf uns und auf unsere Mitmenschen im Sinne des Infektionsschutzes acht zu geben. Leider haben wir noch eine risikoreiche Zeit vor uns, die mit weiteren Einschränkungen verbunden sein wird, um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Weiterlesen
Osteraktion Altenheim Corona

Aktuelles - Meitingen miteinander – „Wir halten zusammen“

Nach dem Aufbau eines Corona-Freiwilligenkreises für Alltagshilfen, der Durchführung einer Osternester-Aktion für 150 Altenheim-Bewohner*innen und einer erfolgreichen Alltags-Schutzmasken-Aktion koordiniert das Quartiersbüro Meitingen gerade die Aktion „Meitinger Mutmacher“. „Meitinger Mutmacher“ sind O-Töne und Geschichten der Bürgerinnen und Bürger in Meitingen in Zeiten von Corona. Weiterlesen